Willkommen
Unsere Partnerseite: www.open-range-shooters.de
11.04.2021
Liebe Mitglieder, wir haben es geschafft, das neue Online Meldesystem steht. Bisher konntet Ihr nur Probebuchungen durchführen. Diese sind nun allesamt gelöscht worden und Ihr müsst Euch alle nochmals neu anmelden. Bitte haltet Euch alle an die Coronamaßnahmen. Leistet der Standaufsicht folge, betretet das Schützenhaus nur mit FFP2 Masken, tragt Euch in die Pandemieliste und ins Schießbuch ein, desinfiziert die Hände. Gastschützen habe auf den Ständen und im Schützenhaus nichts verloren.
Es dürfen sich jeweils nur zwei Schützen auf dem Gewehrstand und zwei auf dem Pistolenstand aufhalten. Der Standaufsicht ist in jedem Fall folge zu leisten. Auf genügend Abstand ist zu achten. Habt Spaß und bleibt gesund. Der Vorstand
01.04.2021
Der Verein prolegal e.V. hat zum Referentenentwurf (Klick) zur Verschärfung des Waffenrechtes eine Stellungnahme (Klick) veröffentlicht.
28.03.2021
Interessante Stellungnahme der FDP auf die Anfrage eines Schützenbruders. Die Darstellung ist bewertungsfrei und unter dem dem Blickwinkel “Gedanken zur Wahl” zu sehen. Der Vostand distanziert sich von der Annahme Einfluss zu nehmen. Jeder sollte und muss sich selbst Gedanken machen und ist für sich selbst (und den Folgen) verantwortlich.
Hier gehts zur Mail von der FDP (Klick)
Dokument “Waffenrecht mit Augenmass und Konsequenz” (Klick)
Neuigkeiten Hessischer Schützenverband
2021-02-02
Liebe Schützenschwestern und Brüder, leider hat Corona uns noch fest im Griff. Aus diesem Grund müssen wir leider unsere Jahreshauptversammlung wieder auf unbestimmte Zeit verschieben. Wir werden Euch rechtzeitig darüber informieren. In der Zwischenzeit haben sich einige Helfer gefunden, die die zurzeit das Vorstandszimmer renovieren. Mittlerweile sind die Arbeiten im Endstadium, bis auf einige Putzarbeiten.
Sollten die Infektionszahlen in der nächsten Zeit weiter zurückgehen, erwägen wir Mitte, Ende Februar des schießen unter Corona Bedingungen wieder stattfinden zu lassen. An dieser Stelle möchte ich mich für euer Verständnis herzlichst bedanken.2021-01-21
Neues vom Schützenbezirk Anschreiben Bezirk
16.12.2020 NACHRUF
Wir trauern um unsere langjährige Mitglieder Günther Müller und Alban Raab, die nach langer schwerer Krankheit von uns gegangen sind. Wir werden Ihnen stets ein ehrenvolles Andenken bewahren.
Beunruhigende Zeiten kommen auf die Schützenvereine zu:Grundsatzprogramm der Grünen
DSB-Stellungnahme zum damaligen Grundsatzprogramm-Entwurf der Grünen
29.10.2020
Liebe Sportfreunde,
nun ist es auch in Hessen offiziell. Die Pressekonferenz der Landesregierung ist zu Ende.
Aufgrund der überall steigenden Corona-Neuinfektionen müssen wir unseren Sport- und Lehrgangsbetrieb wieder einschränken. Das gilt laut Anordnung erst einmal ab dem 2. November für den ganzen Monat November.Das heißt für uns, dass wir ab dem 2. November keine Wettkämpfe mehr schießen dürfen und auch den Trainingsbetrieb wieder einstellen müssen.
Wir setzen daher unseren Sport- und Lehrgangsbetrieb ab dem 2. November bis auf Weiteres aus.
Wann wir unseren Sport wieder durchführen dürfen, werden die nächsten Wochen zeigen. Dazu werden wir dann zeitnah wieder informieren.
Bleibt alle gesund.
Mit besten Grüßen
Otmar Martin
Landessportleiter
HESSISCHER SCHÜTZENVERBAND e.V.
Tel.: 06631 9118844
Mail: sportleiter@hess-schuetzen.de
Mit diesem Link findet Ihr die neusten Bestimmmungen (Waffenverkauf, Transport usw.)
01.08.2020
Auf Grund dass nun alle Stände belegen werden können, hat sich folgendes ergeben. An der Pinwand im Schützenhaus ist eine Liste, auf der sich alle Schützen die in der nächsten Zeit Standaufsicht für Gewehr- und Pistolenstand übernehmen eintragen können. Des weitern ist auch noch ein Wirtschaftsdienst einzutragen. Ohne diese Aufsichtsdienste ist kein Schießen möglich. Ihr habt jetzt vier Wochen Zeit euch dort einzutragen. Wer das nicht macht wird zwangsverpflichtet. Wer verhindert sein sollte, hat für eine Vertretung zu sorgen. Die aktuelle Liste ist im Schützenhaus und auf der Homepage einzusehen. Sollte zu diesem Datum keiner eingetragen sein, wird der Stand zugesperrt.
Der Vorstand
Wir haben für den Sportschützen den idealen Schießstand!
Wenn Sie sich für den Schießsport interessieren und gerne einmal selbst die Herausforderungen dieser Sportart kennen lernen möchten, sind Sie bei uns richtig. Hier finden Sie Informationen über uns und unserem liebsten Hobby. Gegründet wurde der SC-Klein-Umstadt vor 50 Jahren und wir freuen uns über die vielen sportlichen Erfolge unserer Mitglieder.
Zahlreiche Ehrungen wurden ausgesprochen, viele gemütliche Abende und Feste haben wir gemeinsam verbracht und nur durch die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder und eines engagierten Vorstandes konnten wir aus einem kleinen Vereinshaus ein bundesweit anerkanntes Schießsportzentrum entwickeln. Mehr über uns und die über Jahre andauernden Veränderungen erfahren Sie in der Chronik. Gerne zeigen wir Ihnen persönlich unseren Verein oder begrüssen Sie als Gastschütze (nach Vereinbarung). Wir verfügen neben einem 25m Stand für Kurzwaffen (gerade in der Modernisierung) über 4 Stände mit 100m und 9 Stände (Bild oben) mit 50m. Alle Langwaffenstände haben eine Zulassung bis 7000 Joule! Liebhaber von Schwarzpulver sind ebenso gerne gesehen.
Als besonderes Event erwähnen wir gerne das spektakuläre “Schießen der 3 Landräte”.
Die Fachzeitschrift VISIER hat dazu einen eigenen Artikel gewidmet. Das Schießen fand am 10. Februar 2017 statt und fand große Beachtung. Die Bilderstrecke finden Sie hier (klick).